Der Siebert Katalog 2021 Pilotenbedarf und Technik.
Über 3000 Produkte für alle Flieger, viele Neuheiten und attraktive Angebote auf 132 Seiten.

Mit der Übernahme durch die Special Purpose Acquisition Company Qell Aquisition Corporation will Lilium den Sprung an die Börse Nasdaq wagen. Die PR-Show um den Deal ist gigantisch, substanziell geändert hat sich wenig.
Nach dem Start fällt der Motor einer Extra 330 SC aus. Der Pilot trifft eine folgenschwere Entscheidung und fliegt eine Umkehrkurve. Kurz darauf schlägt die Extra ins Dach einer Halle ein. Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig Notfallbriefings und das praktische Training von Startabbrüchen sind.
Textron Aviation hat eine Cessna Citation XLS+ an einen Kunden in den USA ausgeliefert. Die Übergabe des Midsize Jets markiert die 1000. Auslieferung einer Citation der 560XL-Baureihe.
Die Bezirksregierung Münster sucht eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachbereich "Luftverkehr – Qualitätsmanagement"
Der US-amerikanische Hersteller Gulfstream Aerospace hat 100 seiner Business Jets G500 und G600 ausgeliefert. Das 100. Flugzeug, eine G500, wurde kürzlich an einen Kunden übergeben.
Datum: Friday, 04. April 2014
Autor: Martin Grube
Rezension: Wir sind keine Flieger, sondern Segler, also deutlich langsamer unterwegs und auch meist auch auf Meeresniveau und nicht in der Höhe. Gesucht haben wir einen externen GPS für unser iPad (nur WiFi, also ohne GPS-Funktion), um sowohl ein elektronisches Logbuch und auch elektronische Seekarten zu nutzen. Ein weiterer Hauptgrund war auch die Tracking-Funktion, also die Aufzeichnung des Track, ohne das weitere Geräte eingeschaltet sein müssen. Dies war uns wichtig, um bei langen Etappen möglichst viel Zusatzgeräte ausschalten zu können (Energieverbrauch ist unter Segeln immer ein großes Thema, weil der Motor wenig oder gar nicht läuft) und doch hinterher einen korrekten Trip aufgezeichnet zu haben.
Soweit zum Verwendungszweck und -hintergrund.
Wenn man die Bad Elf das erste Mal in der Hand hält, ist man positiv überrascht. Sie ist viel wertiger, als es auf den Bildern im Internet den Eindruck macht. Das Koppeln mit dem iPad ist ein Kinderspiel. Auch nach erneutem Einschalten koppelt sich die böse Elfe ganz allein und sofort. Die Satelliten werden schnell gefunden und innerhalb von einigen 10 Sekunden hat man eine Position.
Die Elfe scheint wirklich das Interface des lokalen iPad GPS absolut perfekt zu \"emulieren\". Jede App, die wir bisher ausprobierten funktionierte einwandfrei, auch unsere Logbuch-App (2k Logbook), obwohl der Hersteller uns sagte, dass wir ein Zusatz-Softwaremodul für einen Bluetooth-GPS benötigen.
Das Tracking ist genial und funktioniert einfach. Was soll man sagen? Man kann im Übrigen die Lograte über die Bad Elf App einstellen, also wie oft Punkte gespeichert werden sollen. Dies war uns sehr wichtig, aber leider findet man hierzu nur wenig Info im Internet. Deswegen sind wir froh, dass das nun so gut geht. Also, man kann die LogRate einstellen von 1 Min, 30, 10, 5, 2 und 1 Sek und 2, 4, 5 und 10Hz, wenn man schneller unterwegs ist als wir. Zusätzlich kann eine Schwellgeschwindigkeit gewählt werden, hier gibt es \"walking\", \"running\", \"driving\" und \"flying\".
Wir haben die böse Elfe nun seit 2 Wochen beim Spaziergang, auf einer Mountainbiketour, im Auto und beim ersten Segelschlag getestet. Alles funktioniert super und die Akku-Laufzeit ist irre gut. Wir haben erste einmal aufgeladen.
Wir können die Elfe nur empfehlen und würden sie immer wieder kaufen.
Und eines noch, dass Display mit der Anzeige der Position, macht die Bad Elf zu einem vollwertiger BackUp-GPS.
Bewertung: